Kraft tanken in Südtirols Natur
Die Natur erwacht zu neuem Leben. Auch wir spüren es. Die neue Energie, die uns durchströmt. Und uns in die Freiheit der Wildnis treibt. Genau dafür bieten wir Ihnen das passende Rahmenprogramm. Dürfen wir vorstellen? Seiser Alm Balance – Naturerlebnisse in den Dörfern Seis am Schlern, Kastelruth, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und auf der Seiser Alm.
Balance-Veranstaltungen im Schlerngebiet
Von Mai bis Juli finden wöchentlich verschiedene Veranstaltungen und Workshops statt. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für alle, die die Natur schätzen und lieben.
Als Gast des Sensoria Dolomites nehmen Sie an einem Großteil der Erlebnisse kostenlos teil. Eine Anmeldung im Tourismusverein reicht aus.
Das Programm
Alpines Waldbaden – Völs am Schlern, St. Konstantin
Aufatmen. Kraft tanken. Durchstarten.
Beim Waldbaden mit Monika Malfertheiner wird unser Immunsystem durch die ätherischen Düfte, die die Bäume aussenden, gestärkt und unsere innere Ruhe gefördert. Wir können tiefenentspannt und mit neuer Frische in den Tag starten.
Termine: dienstags – 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06., 27.06.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Kirchlein in St. Konstantin
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17:00 Uhr
Expertin: Monika Malfertheiner
Geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm
Die bunte Welt der Farben und Düfte
Die Wanderungen sind ein Muss für alle Liebhaber der außergewöhnlich artenreichen Blumenwelt der Seiser Alm: Ein Blütenparadies, wie es kaum ein zweites Mal auf der Welt anzutreffen ist.
Termine: dienstags – 09.05., 16.05., 23.05., 30.05., 06.06., 20.06., 27.06., 04.07.2023 von 9:30 bis 16:00 Uhr und donnerstags – 08.06., 22.06.2023 von 9:30 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein Seiser Alm, Compatsch
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17:00 Uhr
Experte: Riccardo Insam
Die Fünf Tibeter® – Kastelruth, Kofel
Balance für Alltag und Berg – 5 Übungen für mehr Stabilität
Unter Anleitung von Monika Malfertheiner erlernen Sie hier eine einfache Abfolge von fünf Übungen, die Körper und Geist gesund halten, genannt „Die Fünf Tibeter®“.
Termine: mittwochs – 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06.2023 von 7:30 bis 9:00 Uhr
Treffpunkt: Kastelruth, Dorfbrunnen im Ortskern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 17:00 Uhr
Expertin: Monika Malfertheiner
Die Apotheke der Natur – Seis am Schlern
Kräuterwanderung und Herstellung eines natürlichen Pflegemittels
Wir nutzen die kraftvolle Natur und stellen unter Anleitung von unserer Kräuterexpertin Adelheid unser eigenes Pflegemittel her, das wir als besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen können.
Termine: mittwochs – 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06., 28.06.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein in Seis am Schlern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag der Veranstaltung um 12:00 Uhr
Expertin: Adelheid Plattner
Morgenwanderung zum Schutzhaus Tschafon mit Bergler-Frühstück – Tiers am Rosengarten
Bei der geführten Wanderung von St. Zyprian auf den Tschafon (1 737 m) mit Egon Zuggal erwartet uns ein einmaliges Panorama auf den Rosengarten und die umliegenden Dolomiten sowie ein regionales Frühstück im familiengeführten Schutzhaus.
Termine: donnerstags – 11.05., 18.05., 25.05., 01.06., 08.06., 15.06., 22.06., 29.06.2023 von 6:30 bis 10:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Weißlahnbad, St. Zyprian
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Experte: Egon Zuggal
Naturverbundenes Achtsamkeitserlebnis – Seis am Schlern
Wie die Natur unser mentales Wohlbefinden stärkt
Einfache Anwendungen aus der Achtsamkeitspraxis und dem Grounding (Erdung mit der Natur) sowie Atemübungen und Haltungen aus dem sanften Yin Yoga verschaffen Erholung für unser Gehirn und stellen eine enorme Quelle der Regeneration dar.
Termine: freitags – 12.05., 19.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 30.06.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein in Seis am Schlern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Expertin: Ruth Rieder
Orthopädische Fußanalyse und richtige Ausrüstung – Kastelruth
Finden Sie die passenden Schuhe für Ihre Füße.
Rudi Brunner erstellt Ihre persönliche orthopädische Fußanalyse und verrät Ihnen Tipps für den perfekten Schuh. Sie werden merken, was für einen Unterschied der richtige Freizeit- und Sportschuh macht und wie sehr Ihr allgemeines Wohlbefinden von Ihren Füßen abhängt.
Termine: freitags – 12.05., 19.05., 26.05., 09.06., 16.06., 23.06., 30.06.2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr – Ausnahme: 02.06.2023 von 9:00 bis 11:00 Uhr (Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr)
Treffpunkt: Tourismusverein in Kastelruth
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Veranstaltungstag um 12:00 Uhr
Experte: Rudi Brunner
Morgenwalk mit Frühstück am Völser Weiher – Völs am Schlern
Vom Tourismusverein in Völs am Schlern führt uns der Morgenwalk bis zum Naturbadesee Völser Weiher. Nach einigen abschließenden Dehnübungen erwartet uns ein reichhaltiges Frühstück im Alten Gasthaus am Völser Weiher.
Termine: samstags – 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07.2023 von 7:30 bis 10:30 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein Völs am Schlern
Anmeldung: in den Informationsbüros bis zum Vortag um 15:00 Uhr
Experte: Rudi Brunner / Egon Zuggal